RheinCargo als Arbeitgeber: Jobs mit Verantwortung, Sicherheit und Zukunft
Wer wir sind: Ein Arbeitgeber mit Profil
RheinCargo ist nicht nur eines der führenden Logistikunternehmen Deutschlands, sondern auch ein Arbeitgeber, der Verantwortung übernimmt. Mit rund 1.200 Mitarbeitenden, sieben Hafenstandorten entlang des Rheins und einem dichten Schienennetz bewegen wir jährlich über 50 Millionen Tonnen Güter – nachhaltig, sicher und zuverlässig. Unsere Kernkompetenz liegt in der trimodalen Logistik: Schiene, Wasser und Straße werden zu intelligenten Gesamtlösungen verbunden.
Dabei verstehen wir uns nicht nur als wirtschaftlich agierendes Unternehmen, sondern auch als Gestalter nachhaltiger Infrastrukturen und fairer Arbeitsbedingungen. RheinCargo steht für Stabilität und Fortschritt – und das gilt auch für unsere Rolle als Arbeitgeber.
Arbeiten bei RheinCargo: Vielfältig, sicher, sinnstiftend
Egal ob als Lokführer:in, Fachkraft für Hafenlogistik, Disponent:in oder Nachwuchstalent in der Ausbildung – bei RheinCargo erwarten Sie spannende Aufgaben entlang der gesamten Logistikkette. Unsere Arbeitsplätze befinden sich an wichtigen Handelsrouten im Rheinland, z. B. in Köln, Neuss, Düsseldorf oder Krefeld. Dort kombinieren wir moderne Technik mit regionaler Verankerung.
Was uns besonders macht:
- Sichere Arbeitsplätze mit Perspektive und langfristiger Orientierung
- Tarifliche Entlohnung und umfangreiche Sozialleistungen
- Investitionen in Aus- und Weiterbildung für alle Beschäftigten
- Gesunde Arbeitsumgebung durch Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung
- Chancen für Berufseinsteiger:innen durch strukturierte Einarbeitung und Weiterbildungsangebote
Unsere Mitarbeitenden schätzen die kollegiale Atmosphäre, kurze Entscheidungswege und die Möglichkeit, etwas zu bewegen – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn bei RheinCargo geht es nicht nur um Tonnen und Technik, sondern auch um Menschen und Miteinander.
Unsere Philosophie: Vier Werte, die uns leiten
Professionalität
Unsere Kunden vertrauen uns, weil wir zuverlässige, effiziente und flexible Logistiklösungen entwickeln. Wir setzen auf moderne Technologien, klare Prozesse und engagierte Teams. Die Professionalität unseres Personals ist der Schlüssel zum Erfolg. Interne Weiterbildungen, Schulungen und Sicherheitsunterweisungen gehören bei uns zum Standard.
Verantwortung
Als Logistikunternehmen denken wir an morgen: Mit Bahn und Schiff leisten wir einen aktiven Beitrag zur Verkehrswende und CO₂-Reduktion. Unsere Mitarbeitenden sind Teil dieser nachhaltigen Entwicklung – ob durch die Bedienung elektrischer Loks oder die Planung umweltfreundlicher Lieferketten. Darüber hinaus engagieren wir uns in Wasserstoffprojekten und setzen auf alternative Kraftstoffe.
Wertschätzung
Fairness, Toleranz und Respekt sind bei RheinCargo keine Floskeln. Wir leben eine offene Unternehmenskultur und schätzen die Vielfalt unserer Teams. Denn gute Zusammenarbeit beginnt mit gegenseitiger Anerkennung. Der respektvolle Umgang zeigt sich im täglichen Miteinander ebenso wie in strukturellen Maßnahmen wie Feedbackgesprächen, Mitarbeiterbefragungen oder der gezielten Förderung von Nachwuchskräften.
Sicherheit
Sicherheit bedeutet bei uns zweierlei: einen hohen Arbeitsschutzstandard im Alltag sowie stabile, planbare Berufsperspektiven. Viele unserer Kolleg:innen sind seit Jahrzehnten Teil des Unternehmens. Diese Kontinuität spricht für sich. Zusätzlich investieren wir kontinuierlich in Sicherheitsinfrastruktur, wie moderne Lokwerkstätten, Überwachungstechnik und Schutzkonzepte.
Einstieg bei RheinCargo: Vom Azubi bis zur Fachkraft
Ausbildung mit Zukunft
Wer eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung in der Logistik sucht, ist bei uns richtig. Aktuell bilden wir in folgenden Berufen aus:
- Fachkraft für Hafenlogistik (w/m/d)
- Eisenbahner im Betriebsdienst – Fachrichtung Lokführer und Transport (w/m/d)
- Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (w/m/d)
- Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d)
- Industriemechaniker (w/m/d)
Unsere Auszubildenden profitieren von individueller Betreuung, praxisnahen Aufgaben und der Chance, früh Verantwortung zu übernehmen. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung stehen viele Wege offen – bis hin zu Weiterbildungen und Studienangeboten.
Berufseinstieg & Karriere
Absolvent:innen und Berufseinsteiger:innen profitieren von strukturierten Einarbeitungsprogrammen. Wir fördern gezielt fachliche und persönliche Weiterentwicklung – z. B. durch berufsbegleitende Studien, Schulungsmaßnahmen oder den Wechsel in neue Verantwortungsbereiche. Flache Hierarchien und transparente Karrierewege ermöglichen schnelle Entwicklung.
Perspektiven in einer zukunftsfähigen Branche
Die Logistikbranche befindet sich im Wandel – und RheinCargo gestaltet diesen Wandel aktiv mit. Wir investieren in Digitalisierung, in nachhaltige Transportmittel und in unsere Mitarbeitenden. Ob mit Smart Ports, intermodalen Verkehren oder digitalen Buchungssystemen – bei uns arbeiten Sie an der Zukunft der Logistik.
Fazit: Arbeiten bei RheinCargo heißt Zukunft gestalten
Wer bei RheinCargo arbeitet, gestaltet die Logistik von morgen mit. Wir bieten nicht nur Jobs, sondern echte Perspektiven. Als Arbeitgeber setzen wir auf Verantwortung, Nachhaltigkeit und Menschlichkeit. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil eines starken Netzwerks aus Logistikprofis, Technikbegeisterten und Zukunftsgestalter:innen.