Pressemitteilungen & News

Transformation zeigt Wirkung: RheinCargo behauptete sich 2024 in schwierigem Marktumfeld

 11.03.2025

Neuss / Köln. Das Jahr 2024 war für die Transport- und Logistikbranche definitiv kein einfaches. Trotzdem ist es dem Logistikdienstleister RheinCargo GmbH & Co. KG (RC) im Geschäftsjahr gelungen, sich in einem schwierigen Marktumfeld zu behaupten. Ein Grund für die Stabilität ist die zu Beginn des Jahres 2024 eingeführte neue Organisationsstruktur des Unternehmens.

RheinCargo übernimmt Rohrtransporte für die geplanten Seen in Hambach und Garzweiler

 19.11.2024

Ein Großauftrag im wahrsten Sinne des Wortes: Für die von RWE Power geplante zukünftige Befüllung der Tagebaue Hambach und Garzweiler wird eine 45 Kilometer lange Pipeline gebaut. Dafür werden insgesamt 9.120 Rohre benötigt, die in den kommenden Jahren geliefert werden müssen. Im Auftrag der Projektgesellschaft DREMAR übernimmt RheinCargo dafür die Transportlogistik auf der Schiene von Brake an der Unterweser ins Rheinische Revier.

RheinCargo gibt sich eine neue Organisations-Struktur

 09.01.2024

Der Logistik-Dienstleister RheinCargo GmbH & Co. KG (RC) hat seine beiden Geschäfts-bereiche Hafen und Eisenbahn neu aufgestellt. Mit Wirkung zum neuen Jahr wurden die bislang parallel operierenden Hafenbereiche Nord (Neuss/Düsseldorf) und Süd (Köln) unter einer gemeinsamen Leitung zusammengelegt. Im Bereich Güterbahn hat RheinCargo die drei Profitcenter Fernverkehr, Regionalverkehr und Werksverkehr etabliert.

Veränderung in der Geschäftsführung der RheinCargo

 11.12.2023

Neuss. Im Rahmen einer organisatorischen Neuausrichtung des Unternehmens haben die Gesellschafter der RheinCargo (RC) entschieden, Herrn Jan Sönke Eckel mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben als RC-Geschäftsführer zu entbinden.

Götz Jesberg tritt in die Geschäftsführung der RheinCargo GmbH & Co. KG ein

Köln / Neuss. Die Geschäftsführung der RheinCargo GmbH & Co. KG (RC) stellt sich neu auf: Götz Jesberg wird ab 15. Juni 2023 als neuer Geschäftsführer für die Eisenbahnsparte des Logistikdienstleisters zuständig sein. Gemeinsam mit Geschäftsführer Jan Sönke Eckel, der den Bereich Hafen und Immobilien verantwortet, führt der 52-Jährige zukünftig das Unternehmen.

Götz Jesberg kann auf eine lange Branchenerfahrung zurückblicken. Seit über 20 Jahren ist der diplomierte Bau- und Wirtschafts-Ingenieur für unterschiedliche Eisenbahn-Konzerne in Führungspositionen tätig. Zuletzt leitete er seit 2016 die SBB Cargo Deutschland GmbH als Geschäftsführer. „Ich freue mich sehr darauf, mich bei RheinCargo einbringen zu können. Die gesamte Branche steht derzeit vor vielen Herausforderungen. Umso mehr reizt mich die neue spannende Aufgabe“, sagt Götz Jesberg.

„Wir konnten mit Herrn Jesberg einen sehr erfahrenen Bahn-Manager gewinnen. Wir sind sicher, dass er die Güterbahn der RheinCargo in einem anspruchsvollen Marktumfeld stark positionieren wird“, erklären Uwe Wedig und Sascha Odermatt für die RheinCargo-Gesellschafter Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) und Neuss Düsseldorfer Häfen (NDH).