Die Arbeitsgemeinschaft Häfen NRW hat am Montag, den 9. Mai, einen neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt: Arndt Wilms steht künftig dem Vorsitzenden Jan Sönke Eckel zur Seite.
Düsseldorf. Die digitale Plattform „Schüttflix“ testet u.a. mit RheinCargo seit 2021 in einem Pilotprojekt die Beförderung von Schüttgütern und Bodenaushub per Bahn, Binnenschiff und Lkw.
Neuss/Köln. Weiter stabil durch die Corona-Krise: Auch im Jahr 2021 konnte die RheinCargo GmbH & Co. KG die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie abfedern und sich im Markt behaupten. Dabei gelang es dem Logistik-Dienstleister, die Umschlagmengen in den sechs Rheinhäfen und das Frachtaufkommen der Güterbahn im Vergleich zum Vorjahr insgesamt leicht zu steigern.
Neuss. Die Stadt Neuss verfügt ab sofort über eine barrierearme Anlegestelle für die Personenschifffahrt. Nach sieben Monaten Bauzeit hat der Logistikdienstleister RheinCargo am 5. April 2022 den neuen Steiger im Hafenbecken offiziell in Betrieb genommen. „Damit rückt Neuss ein weiteres Stück näher an den Rhein und wird vor allem touristisch noch besser erschlossen“, freut sich Bürgermeister Reiner Breuer. Seinen ersten großen Einsatz wird der Steiger zum 42. Internationalen Hansetag ha-ben, der Ende Mai in Neuss stattfindet. Der Umschlag im Hafenbecken 1 wird durch die neue Anlage nicht gestört.
Folgen Sie uns ins Social Web für News und Jobangebote.
RheinCargo GmbH & Co. KG
eingetragen beim
Amtsgericht Neuss
HRA 7150
Umsatzsteueridentifikationsnummer:
DE 284250342
Geschäftsführer:
Jan Sönke Eckel