Münchsmünster/Neuss. Der Logistikdienstleister RheinCargo und der Kunststoff- und Chemiekonzern Lyondellbasell haben sich auf eine langfristige Zusammenarbeit am Standort Münchsmünster in Bayern verständigt. RheinCargo konnte die Ausschreibung für die Übernahme der dortigen Werksbahn gewinnen. Damit wächst der RheinCargo-Bereich „Werks- und Industriebahnen“ weiter an.
RheinCargo hat die drei Lokomotiven bei einem Dienstleister angemietet. Die speziellen Hybrid-Fahrzeuge sind in der Lage, sowohl unter Oberleitungen als auch auf nicht elektrifizierten Strecken zu fahren. Dank einer Traktionsleistung von mindestens 2000 kW werden unter beiden Antriebsarten lange Containerzüge zuverlässig und zügig befördert.
Neuss. Der Logistikdienstleister RheinCargo stellt sich im Bereich Hafen neu auf. Lukas Klippel übernimmt mit Wirkung des 1. Januar 2022 die Bereichsleitung Hafen Nord. Damit verantwortet der 35-Jährige die hafenbetrieblichen Aktivitäten von RheinCargo an den Standorten Düsseldorf-Haupthafen, Düsseldorf-Reisholz und Hafen Neuss.
Neuss. Die Europäische Eisenbahnagentur (ERA) hat RheinCargo eine einheitliche Sicherheitsbescheinigung für weitere fünf Jahre erteilt. Damit kann das Unternehmen neben den bestehenden Relationen in Deutschland und den Niederlanden nun auch Verkehre in Österreich durchführen.
Folgen Sie uns ins Social Web für News und Jobangebote.
RheinCargo GmbH & Co. KG
eingetragen beim
Amtsgericht Neuss
HRA 7150
Umsatzsteueridentifikationsnummer:
DE 284250342
Geschäftsführer:
Jan Sönke Eckel