Einer der größten Arbeitgeber in Köln – Wie RheinCargo die Region prägt
RheinCargo als Arbeitgeber in Köln
RheinCargo ist mehr als nur ein Logistikunternehmen – es ist ein Motor für Bewegung, Fortschritt und Beschäftigung im Rheinland. Seit der Gründung 2012 hat sich RheinCargo als einer der größten Arbeitgeber der Region etabliert. Mit rund 800 Mitarbeitenden ist das Unternehmen tief in Köln verwurzelt und gestaltet mit seinen multimodalen Transportlösungen aktiv die Zukunft der Logistik.

Zahlen, Daten, Fakten zur Mitarbeiterstruktur
RheinCargo beschäftigt ein breites Spektrum an Fachkräften: von Triebfahrzeugführerinnen und -führern über Disponentinnen bis hin zu Verwaltungsmitarbeitenden und IT-Spezialisten. Die Belegschaft vereint langjährige Erfahrung mit frischer Innovationskraft – ein Mix, der Stabilität und Entwicklung zugleich ermöglicht. Der Anteil technischer und gewerblicher Berufe ist besonders hoch und macht die Stärke des operativen Geschäfts aus.
Bedeutung für die Region & Infrastruktur
Köln ist logistischer Knotenpunkt – und RheinCargo sorgt dafür, dass die Verbindungen stimmen. Mit dem Betrieb der Häfen Niehl I und II sowie der Anbindung ans Schienennetz schafft das Unternehmen infrastrukturelle Rückgrate für Industrie, Handel und Umwelt. Diese Rolle als regionaler Versorger und Impulsgeber für nachhaltige Mobilität macht RheinCargo zu einem unverzichtbaren Akteur in NRW.
Was RheinCargo als Arbeitgeber besonders macht
Unternehmenskultur und Benefits
Was RheinCargo auszeichnet, ist ein gelebter Teamgeist – kombiniert mit hoher Verantwortung für Mensch und Umwelt. Als Tochtergesellschaft kommunaler Partner (HGK, NDH) verfolgt RheinCargo eine langfristig orientierte Personalpolitik. Mitarbeitende profitieren unter anderem von:
- sicheren Arbeitsplätzen in öffentlicher Trägerschaft
- betrieblichen Altersvorsorgemodellen
- flexiblen Arbeitszeiten (je nach Position)
- tariflichen und außertariflichen Zusatzleistungen
- Fortbildungs- und Schulungsangeboten
Arbeitsumfeld & Entwicklungschancen
RheinCargo investiert kontinuierlich in moderne Technik und digitale Prozesse. Davon profitieren nicht nur die Kunden, sondern auch die Mitarbeitenden. Ein Beispiel: Dispositionssysteme zur zentralen Steuerung ermöglichen effiziente Arbeitsabläufe und erleichtern den Alltag im operativen Bereich. Gleichzeitig eröffnet das Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung – etwa durch interne Qualifizierungen, Job-Rotation oder die Förderung dualer Studiengänge.
Karrierewege und Einstiegsmöglichkeiten
Ausbildungsangebote & duale Studiengänge
Als Ausbildungsbetrieb bietet RheinCargo jungen Talenten spannende Wege in die Logistik. Besonders gefragt sind derzeit:
- Fachkraft für Hafenlogistik
- Eisenbahner im Betriebsdienst
- Industriekaufleute
- IT-Systemelektroniker
Ergänzend bietet RheinCargo duale Studiengänge in Kooperation mit Hochschulen in NRW, z. B. im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder Logistikmanagement.
Jobprofile & Arbeitsbereiche im Überblick
Ob in der Lokführerkabine, im Kranführerhaus am Hafen oder im Büro – RheinCargo deckt eine enorme Bandbreite an Jobprofilen ab. Dazu gehören u. a.:
- Triebfahrzeugführer:innen (lokal & überregional)
- Disponent:innen für Schienengüterverkehr
- Hafenumschlag- und Lagerlogistikpersonal
- Sachbearbeitung in Vertrieb, Verwaltung, IT
Auf der Karriereseite von RheinCargo finden Interessierte eine Übersicht aller Berufsbilder und Qualifikationsanforderungen.
RheinCargo Karriere: Einstieg jetzt starten
Sie möchten Teil eines stabilen und zukunftsorientierten Logistikunternehmens werden? Dann entdecken Sie jetzt die aktuellen Stellenangebote oder senden Sie eine Initiativbewerbung. RheinCargo freut sich auf engagierte Kolleginnen und Kollegen, die die Region mitgestalten wollen.
FAQ – RheinCargo Karriere
Was macht RheinCargo als Arbeitgeber besonders?
RheinCargo bietet sichere Arbeitsplätze, eine breite Vielfalt an Aufgaben und eine Unternehmenskultur, die Verantwortung und Miteinander in den Fokus stellt.
Welche Einstiegsmöglichkeiten gibt es bei RheinCargo?
Vom Ausbildungsplatz über das duale Studium bis zu Positionen in Technik, Verwaltung und operativer Logistik – die Karrierewege sind vielfältig.
Wie sieht das Arbeitsumfeld bei RheinCargo aus?
Modern, digital unterstützt und geprägt von interdisziplinärer Zusammenarbeit. Mitarbeitende profitieren von Fortbildungen und langfristigen Entwicklungsperspektiven.
Welche Rolle spielt RheinCargo für Köln?
RheinCargo ist als Betreiber der größten Binnenhäfen in NRW ein wichtiger Infrastrukturgeber und sorgt für nachhaltige Logistiklösungen in der Region.