Neuss. Der rheinische Logistikdienstleister RheinCargo (RC) und die STRABAG AG haben sich auf eine langfristige Zusammenarbeit verständigt: RC übernimmt den Kranumschlag am neu eröffneten Wertstrommanagement-Standort der STRABAG AG im Neusser Hafen.
Die STRABAG AG setzt ein starkes Zeichen für nachhaltiges Bauen und eine ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft: Im Beisein des Neusser Bürgermeisters Reiner Breuer wurde am Hafenbecken 4 auf der von RheinCargo angemieteten Fläche (ca. 13.000 m²) der Standort für Wertstrommanagement eingeweiht. Das Konzept basiert auf der Analyse mineralischer Wertströme, um daraus wieder hochwertige mineralische Ersatzbaustoffe herzustellen und Recyclingmaterial somit dem Wertstoffkreislauf zuzuführen.
In der Anlage können jährlich bis zu 250.000 Tonnen mineralischer Bau- und Rohstoffe verarbeitet werden. Die kurzen Transportwege in der dicht besiedelten Region rund um Neuss mit hoher Bautätigkeit entlasten die Infrastruktur. Das Material kann per Binnenschiff, Bahn und Lkw angeliefert und abtransportiert werden.
„Wir freuen uns sehr, die STRABAG AG bei diesem nachhaltigen Projekt unterstützen zu können. Als Logistik-Unternehmen, das auf flexible und effiziente Lösungen setzt, sehen wir in dieser langfristig angelegten Partnerschaft eine tolle Botschaft für die Kreislaufwirtschaft“, erklärt Lukas Klippel, Leiter der RC-Businessunit Hafen.
RheinCargo GmbH & Co. KG
eingetragen beim
Amtsgericht Neuss
HRA 7150
Umsatzsteueridentifikationsnummer:
DE 284250342
Geschäftsführer:
Götz Jesberg
Sascha Odermatt